|


|
Geboren 1961, habe ich vor
meiner Ausbildung zum Certified Rolfer an der European ROLFING®
Association vierzehn Jahre als Architektin gearbeitet.
Über die Jahre hat sich mein Interesse immer mehr zu flexiblen
Konstruktionen hin entwickelt.
Zelte haben mich seit jeher fasziniert: Die Stangen, die
Druckkräfte aufnehmen und die Stoffe, die Zugkräfte
übertragen, haben einiges gemeinsam mit den Knochen und Faszien
des menschlichen Körpers.
Bewegung in freier Natur, bevorzugt in den Bergen, ist für mich
seit langer Zeit ein wichtiges Stück Lebensqualität und ein
Weg mein inneres Gleichgewicht zu erhalten. Lange Wanderungen helfen
mir festgefahrene Gedanken und Gefühle wieder besser fließen
zu lassen. Ich liebe Klettern und das Spiel mit der Balance: es
verbindet Sport, Konzentration und Körpergespür. Als ich dies
alles wegen körperlichen Problemen nicht mehr in der gewohnten Art
ausüben konnte, fing ich an mich intensiv mit dem Thema
Körperarbeit zu beschäftigen. Neben "klassischen"
Behandlungsformen habe ich seither auch verschiedenste "alternative"
Methoden ausprobiert.
Das eigene Erleben der Rolfing-Serie, die Tiefe und Qualität der
Berührung war für mich eine einzigartige Erfahrung. Rolfing
ist für mich der effektivste Weg in relativ kurzer Zeit
entscheidende Impulse für tiefgreifende Veränderungen zu
geben. Es hat mir wesentlich geholfen neue Haltungs- und
Bewegungsmuster zu entwickeln und meine Wahrnehmung für
systemübergreifende Zusammenhänge zu verbessern.
|
|
|